Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
BA-Beschäftigtenpanel (BAP)
Das BA-Beschäftigtenpanel basiert auf den Quartalsdaten der Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit seit 1998. Aus diesen Daten zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten wird vierteljährlich (Stichtag ist jeweils der letzte Tag eines Quartals) eine 2%-Stichprobe gezogen.
Neben den Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung beinhaltet das BA-Beschäftigtenpanel auch Angaben zur Arbeitslosigkeit und Maßnahmeteilnahme. Daneben werden seit 1999 auch die geringfügig Beschäftigten erfasst. Zudem sind einige Merkmale zu den Betrieben in den Daten enthalten.
Das BA-Beschäftigtenpanel liegt als Scientific Use File und als schwach anonymisierte Version vor. Genauere Informationen zum Datensatz entnehmen Sie bitte der Kurzbeschreibung.
Datensatzbeschreibungen
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Variablen des Scientifis Use Files und der schwach anonymisierten Version sowie Häufigkeitsauszählungen befinden sich in den FDZ-Datenreporten:
- Schmucker, A. / Seth, S.: BA-Beschäftigtenpanel 1998-2007, Codebuch. FDZ Datenreport 1/2009
Anlageband zum FDZ-Datenreport 1/2009
Fallzahlen des BAP 1998-2007
- Schmucker, A. / Seth, S.: BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006, Codebuch. FDZ Datenreport 1/2008
Anlageband zum FDZ-Datenreport 1/2008
Fallzahlen des BAP 1998-2006
- Schmucker, A. / Seth, S.: BA-Beschäftigtenpanel 1998-2005, Codebuch. FDZ-Datenreport Nr. 5/2006
Anlageband zum FDZ-Datenreport 5/2006
- Schmucker, A. / Seth, S.: BA-Beschäftigtenpanel, 1998-2003, Codebuch. FDZ-Datenreport Nr. 9/2005
Anlageband zum FDZ-Datenreport 9/2005
Eine kurze Beschreibung der Datengenese und der Inhalte sowie Anonymisierungsverfahren des alten BA-Beschäftigtenpanels 1998-2002 erhalten Sie in den Beiträgen:
Datenzugang
HINWEIS:
Alle Versionen des BA-Beschäftigtenpanels werden nur noch für Replikationsstudien und nicht mehr für neue Projekte angeboten.
Sollten Sie Datensätze aus dem Datenarchiv des FDZ benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns (iab.fdz@iab.de).
Testdaten
Um fehlerfreie Programme für die Datenfernverarbeitung und zur Vorbereitung von Gastaufenthalten schreiben zu können, stehen den Nutzerinnen und Nutzern Testdaten für alle Wellen zur Verfügung:
MIT DEN TESTDATEN SIND KEINE INHALTLICHEN AUSWERTUNGEN MÖGLICH!
Weitere Informationen zu den Besonderheiten, die bei der Verwendung der Testdaten zu berücksichtigen sind, finden Sie in der dazugehörigen Arbeitshilfe (57 KB).
Weitere Arbeitshilfen