Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Wir über uns
Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ermöglicht externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern den Zugang zu Mikrodaten für die nicht-kommerzielle Forschung im Bereich der Sozialversicherung und der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
Das FDZ ….
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten im Hinblick auf die Daten und die technischen Gegebenheiten am FDZ. Für die Erstellung von Auswertungssyntaxen sind die externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst verantwortlich.
What IAB's Research Data Center can do for you
This short animated film introduces the Research Data Center of the Federal Employment Agency at the Institute for Employment Research and its work.
Das Video auf YouTube
Interview zu Datenquellen, Datenangebot und Zugangswegen am FDZ
Das unten stehende Interview zwischen Florian Keusch (Universität Mannheim) und Dr. Daniela Hochfellner (jetzt New York University) bietet einen kurzen Einblick in die Datenquellen, das Datenangebot und die Datenzugangswege am FDZ und entstand im Rahmen des International Program in Survey and Data Science.
Das FDZ bietet drei verschiedene Zugangswege an: Scientific Use Files, Datenfernverarbeitung und Gastaufenthalte. Die Datennutzung im Gastaufenthalt ist am FDZ in Nürnberg und über eine gesicherte Internetverbindung an weiteren Standorten möglich.
Zum Weiterlesen
- Müller, Dana; Wolter, Stefanie (2020): German labour market data - Data provision and access for the international scientific community. In: German Economic Review, online first, S. 1-21
- Müller, Dana; Möller, Joachim (2019): Giving the International Scientific Community Access to German Labor Market Data: A Success Story, In: Springer Open, S. 101-117
- Antoni, Manfred; Schmucker, Alexandra (2019): The Research Data Centre of the German Federal Employment Agency at the Institute for Employment Research (RDC-IAB) * Linked Microdata for Labour Market Research. In: International Journal of Population Data Science, Vol. 4, No. 2, Art. 5, S. 1-10
Das FDZ ist selbst in der empirischen Forschung aktiv und an internationalen Forschungsprojekten beteiligt. Die Arbeitsschwerpunkte der eigenen Forschungsarbeiten sind die Verknüpfungsmöglichkeiten von Prozess- und / oder Umfragedaten, inhaltliche Analysen zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit Daten des FDZ sowie die Weiterentwicklung und Internationalisierung des Datenzugangs.