Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Linked-Employer-Employee-Daten des IAB (LIAB)
Die Linked-Employer-Employee-Daten des IAB (LIAB) kombinieren die Interviews des IAB-Betriebspanels mit den zugehörigen Betriebs- und Personendaten aus den Prozessen der Bundesagentur für Arbeit. Letztere umfassen einerseits die administrativen Betriebsinformationen aus dem Betriebs-Historik-Panel (BHP) und andererseits die Erwerbsbiographien der in den interviewten Betrieben beschäftigten Personen. Die LIAB Daten ermöglichen somit eine simultane Analyse der Angebots- und Nachfrageseite des Arbeitsmarktes.
Datenversionen
Es werden zwei Arten von LIAB-Modellen unterschieden:
- LIAB-Querschnittmodell: Hier werden die Erwerbsbiographien jeweils zum Stichtag 30. Juni abgebildet und mit dem IAB-Betriebspanel verknüpft. Dieses Modell umfasst Beobachtungen aller Personen, die im Jahr eines Betriebspanel-Interviews in einem Betriebspanelbetrieb tätig waren.
- LIAB-Längsschnittmodell: Dieses Modell umfasst die gesamten zeitraumbezogenen Erwerbsbiographien von Personen einer Unterstichprobe der im IAB-Betriebspanel wiederholt befragten Betriebe. Für diese Untergruppe lassen sich Erwerbsbiographien somit auch bei Betriebswechseln und Übergängen in Arbeitslosigkeit verfolgen.