Themen/Merkmalsgruppen |
Betriebsdaten:
Beschäftigungsentwicklung, Geschäftspolitik und Geschäftsentwicklung, betriebliche Investitionen, Innovationen im Betrieb, öffentliche Förde-rung, Personalstruktur, Berufsausbildung und Ausbildungsstellen, Per-sonaleinstellungen und -abgänge, Personalsuche, Löhne und Gehälter, betriebliche Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildung, allgemeine Angaben zum Betrieb
Schwerpunkte:
1994: Kontakt mit dem Arbeitsamt
1997: Neugründungen; Rekrutierung von Fachkräften
1998: Investitionen im Ausland
1999: Altersteilzeit und vorgezogener Ruhestand; Umweltschutzgüter; Neuregelung 630 DM-Gesetz
2000: Fachkräftebedarf; ältere Arbeitnehmer; finanzielle Anreize für Beschäftigte
2001: Ausstattung mit Computern und Internet; Kapital- und Gewinnbeteiligung
2002: ältere Arbeitnehmer; Gesundheitsschutz; Chancengleichheit; Kontakt mit dem Arbeitsamt
2003: Betriebliche Flexibilität
2004: Personalstruktur (Führungskräfte); betriebliche Arbeitszeit
2005: Personalrekrutierung; Umweltschutzgüter
2006: Beschäftigungs- und Standortsicherung
Personendaten (Auszüge aus der Beschäftigten- und Leistungsempfänger-Historik des IAB):
Soziodemographische Merkmale:
systemfreie Personennummer, Geschlecht, Geburtsjahr, Staatsangehö-rigkeit, Schul- und Berufsausbildung
Beschäftigungsbezogene Merkmale:
u.a. Beginn und Ende der Beschäftigung, Art der Beschäftigung (insbe-sondere Unterscheidung zwischen sozialversicherungspflichtiger und geringfügiger Beschäftigung), sozialversicherungspflichtiges Bruttoent-gelt, Beruf, Stellung im Beruf (einschließlich Voll- oder Teilzeitbeschäfti-gung), Grund für die Abgabe der Beschäftigungsmeldung (z.B. Beschäftigungsende oder -unterbrechung)
Leistungsbezugsbezogene Merkmale:
Beginn und Ende einer Leistungsbezugsepisode, Art der Leistung (Ar-beitslosengeld, -hilfe oder Unterhaltsgeld), Grund für das Ende des Leistungsbezugs
|