Springe zum Inhalt

Linked-Employer-Employee-Daten des IAB (LIAB): LIAB-Querschnittmodell 1993-2023, Version 1

DOI: 10.5164/IAB.LIABQM9323.de.en.v1

Kurzbeschreibung

Die Linked-Employer-Employee-Daten des IAB (LIAB) kombinieren die Interviews des IAB-Betriebspanels mit den zugehörigen Betriebs- und Personendaten aus den Prozessen der Bundesagentur für Arbeit. Letztere umfassen einerseits die administrativen Betriebsinformationen aus dem Betriebs-Historik-Panel (BHP) und andererseits die Erwerbsbiographien der in den interviewten Betrieben beschäftigten Personen. Die LIAB Daten ermöglichen somit eine simultane Analyse der Angebots- und Nachfrageseite des Arbeitsmarktes.

Datensatzbeschreibungen und Auszählungen

Deutsch

Englisch

Datenzugang

Gastaufenthalt und kontrollierte Datenfernverarbeitung. Weitere Informationen zur Beantragung des Datenzugangs.

Bei der Beantragung der LIAB-Daten werden i) die Befragungsdaten des IAB-Betriebspanels, ii) die administrativen Personendaten zu den Beschäftigten in den verknüpften Betrieben und iii) die Basisbetriebsdatei des BHP zur Verfügung gestellt. Alle weiteren sensiblen Variablen oder BHP-Zuspielmodule müssen explizit beantragt werden.

Testdaten

Um fehlerfreie Programme für die Datenfernverarbeitung und zur Vorbereitung von Gastaufenthalten schreiben zu können, stehen den Nutzerinnen und Nutzern Testdaten für Stata zur Verfügung:

Testdaten für Stata (zip)

Mit den Testdaten sind keine inhaltlichen Auswertungen möglich!

Aufbau eines Paneldatensatzes

Das FDZ bietet ein Stata Do-File (zip) an, welches alle Wellen von 1993 bis zur jeweils aktuellsten Welle in einen Paneldatensatz zusammenführt. Das zugrunde liegende Verfahren wird im FDZ Methodenreport 12/2017 (pdf) beschrieben. Bitte zitieren Sie den Methodenreport, wenn Sie mit dem Do-File arbeiten.

Hinweis: Das do-file ist bereits im Gastaufenthalt verfügbar und soll daher nicht über Josua transferiert („Transfer“) werden.

Weitere Arbeitshilfen

  • Für diesen Datensatz stehen personen- und betriebsfixe Effekte (AKM-Effekte) zur Verfügung. Diese können für bestehende Projekte formlos per E-Mail beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem FDZ-Methodenreport (pdf).
  • Eine kurze Beschreibung aus dem Jahr 2014 finden Sie in Schmollers Jahrbuch Bd. 134 (2014), Heft 1: S. 141–148
  • Die Basis der LIAB-Daten bildet das IAB-Betriebspanel - siehe Arbeitshilfen zum IAB-Betriebspanel
  • Einen empfehlenswerten Einstieg bietet:
    FDZ Methodenreport 01/2008: Das IAB-Betriebspanel – von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung.
    Hier finden Sie neben einer ausführlichen Beschreibung der Genese des IAB-Betriebspanels auch Erläuterungen zur Betriebsnummer und damit zur Verknüpfungsqualität.

Weitere Arbeitshilfen wie Informationen zu den angebotenen Klassifikationen der Wirtschaftszweige, eine Übersicht der Beitragsbemessungs- und Geringfügigkeitsgrenzen sowie Publikationen zur Arbeit mit den FDZ-Daten finden Sie unter zentrale Arbeitshilfen.

Zitation

Forschende, die mit den LIAB-Daten arbeiten, sind verpflichtet in ihren Publikationen die Datenbasis und Datendokumentation inklusive DOI durch folgenden Hinweis anzuzeigen:

Daten:

Bellmann, Lisa; Gensicke, Miriam; Graf, Tobias; Grießemer, Stephan; Kohaut, Susanne; Köhler, Markus; Lehnert, Claudia; Moczall, Andreas; Möller, Iris; Oertel, Martina; Schmucker, Alexandra; Schneider, Andreas; Schwengler, Barbara; Tschersich, Nikolai; Umkehrer, Matthias; Florian Zimmermann (2025): "Linked-Employer-Employee-Daten des IAB, Querschnittmodell (LIAB QM), Version 9323 v1". Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). DOI: 10.5164/IAB.LIABQM9323.de.en.v1

Der Datenzugang erfolgte über Gastaufenthalt am Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (FDZ) und mittels kontrollierter Datenfernverarbeitung beim FDZ.

Datendokumentation:

  • Ganzer, Andreas; Schmucker, Alexandra; Umkehrer, Matthias; Florian Zimmermann (2025): Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB Querschnittmodell (LIAB QM) 1993-2023. FDZ-Datenreport, 08/2025 (de), Nürnberg. DOI: 10.5164/IAB.FDZD.2508.de.v1
  • Ganzer, Andreas; Schmucker, Alexandra; Umkehrer, Matthias; Florian Zimmermann (2025): Linked-Employer-Employee-Data of the IAB: LIAB Cross-Sectional Model (LIAB QM) 1993-2023. FDZ-Datenreport, 08/2025 (en), Nuremberg. DOI: 10.5164/IAB.FDZD.2508.en.v1

Gemäß FDZ-Datennutzungsvertrag ist jede Art von Publikation, die aus der Arbeit mit FDZ-Daten hervorgeht, dem FDZ spätestens einen Monat nach dem Veröffentlichen per E-Mail anzuzeigen. Im Rahmen der Meldung ist eine elektronische Version der Druckfassung bzw. nach der Veröffentlichung ein Sonderdruck oder eine Kopie der Publikation kosten- und entgeltfrei zu übermitteln.

Datenversionen

>> Weitere Informationen zu anderen LIAB-Versionen.