Publications: Media and Communication (MK)
-
The Quality-Weighted Matching Function: Did the German Labour Market Reforms Trade off Efficiency against Job Quality?
Gartner, H., Rothe, T. & Weber, E. (2019): The Quality-Weighted Matching Function: Did the German Labour Market Reforms Trade off Efficiency against Job Quality? (IAB-Discussion Paper 24/2019), Nürnberg, 14 p.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2019. In: IAB-Forum No. 29.11.2019, o. Sz.
-
Women in leading positions: No news on German management floors
Kohaut, S. & Möller, I. (2019): Frauen in leitenden Positionen: Leider nichts Neues auf den Führungsetagen. (IAB-Kurzbericht 23/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Scarcity drives employment growth
Klinger, S. & Weber, E. (2019): Scarcity drives employment growth. In: IAB-Forum No. 21.11.2019, o.Sz.
-
Wider den trügerischen Schein - wie Kartogramme uns helfen können, klarer zu sehen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Fuchs, M., Jost, O. & Kaufmann, K. (2019): Wider den trügerischen Schein - wie Kartogramme uns helfen können, klarer zu sehen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 21.11.2019, o. Sz.
-
Warum die Digitalisierung manche Bundesländer stärker betrifft als andere (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Wydra-Somaggio, G. (2019): Warum die Digitalisierung manche Bundesländer stärker betrifft als andere (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 13.11.2019, o. Sz.
-
Do informational nudges alter firms' hiring behavior of older workers?
Homrighausen, P. & Lang, J. (2019): Do informational nudges alter firms' hiring behavior of older workers? (IAB-Discussion Paper 23/2019), Nürnberg, 29 p.
-
IAB-Stellenerhebung 3/2019: Leichter Rückgang bei der Personalnachfrage
Kubis, A. (2019): IAB-Stellenerhebung 3/2019: Leichter Rückgang bei der Personalnachfrage. In: IAB-Forum No. 12.11.2019, o. Sz.
-
Informing employees in small and medium sized firms about training: results of a randomized field experiment
Berg, G., Dauth, C., Homrighausen, P. & Stephan, G. (2019): Informing employees in small and medium sized firms about training: results of a randomized field experiment. (IAB-Discussion Paper 22/2019), Nürnberg, 29 p.
-
Die Bedeutung von Helfertätigkeiten ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Kaufmann, K., Schwengler, B. & Wiethölter, D. (2019): Die Bedeutung von Helfertätigkeiten ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 07.11.2019, o. Sz.
-
One-Euro-jobs after a 2012 reform: Target group better reached - first evaluation results
Harrer, T. & Stockinger, B. (2019): Ein-Euro-Jobs nach der Instrumentenreform 2012: Zielgruppe besser erreicht - erste Ergebnisse zur Wirkung. (IAB-Kurzbericht 22/2019), Nürnberg, 8 p.
-
On the draft of a law on the dynamic relief of contributions in unemployment insurance : Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 14 October 2019
Weber, E. (2019): Zum Entwurf eines Gesetzes zur dynamischen Beitragsentlastung in der Arbeitslosenversicherung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 14. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 16/2019), Nürnberg, 7 p.
-
Vier Jahre gesetzlicher Mindestlohn - die wichtigsten Forschungsbefunde im Überblick
(2019): Vier Jahre gesetzlicher Mindestlohn - die wichtigsten Forschungsbefunde im Überblick. In: IAB-Forum No. 31.10.2019, o. Sz.
-
Nürnberger Gespräche: Unser Klima retten und unsere Jobs - geht das überhaupt?
Segert-Hess, N. (2019): Nürnberger Gespräche: Unser Klima retten und unsere Jobs - geht das überhaupt? In: IAB-Forum No. 30.10.2019, o. Sz.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2019. In: IAB-Forum No. 30.10.2019, o. Sz.
-
On the draft of the Housing Allowance Strengthening Act - Evaluation of the interplay between housing allowance, unemployment benefit II and supplementary child allowance : IAB statement on the hearing in the Committee on Building, Housing, Urban Development and Local Government of the German Bundestag on 25 September 2019
Bruckmeier, K., Mühlhan, J. & Wiemers, J. (2019): Zum Entwurf des Wohngeldstärkungsgesetzes - Bewertung der Schnittstellen zwischen Wohngeld, Arbeitslosengeld II und Kinderzuschlag. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen des Deutschen Bundestags am 25. September 2019. (IAB-Stellungnahme 15/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Language acquisition before immigration: Promotion of German courses abroad pays off
Jaschke, P. & Keita, S. (2019): Spracherwerb vor der Zuwanderung: Förderung von Deutschkursen im Ausland lohnt sich. (IAB-Kurzbericht 21/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Strategien gegen die Leaky Pipeline
Wagner, P. (2019): Strategien gegen die Leaky Pipeline. Wie bleiben Akademikerinnen in der Postdoc-Phase der Wissenschaft erhalten? In: IAB-Forum No. 16.10.2019, o. Sz.
-
"Exclusion from steady employment is widespread in Denmark, Finland, and Germany"
Winters, J., Konle-Seidl, R. (interviewte Person) (2019): "Exclusion from steady employment is widespread in Denmark, Finland, and Germany". An interview with Regina Konle-Seidl. In: IAB-Forum No. 09.10.2019, o. Sz.
-
Betriebliche Ausbildung - die Herausforderungen bleiben
Dummert, S. & Leber, U. (2019): Betriebliche Ausbildung - die Herausforderungen bleiben. In: IAB-Forum No. 09.10.2019, o. Sz.