Publications: Media and Communication (MK)
-
Long-term recipients of Unemployment Benefit II: unexpected transitions into gainful employment
Hirseland, A., Kerschbaumer, L., Küsters, I. & Trappmann, M. (2019): Langzeitleistungsbeziehende im SGB II: Unerwartete Übergänge in bedarfsdeckende Arbeit. (IAB-Kurzbericht 20/2019), Nürnberg, 12 p.
-
The urban wage premium in imperfect labour markets
Hirsch, B., Jahn, E., Manning, A. & Oberfichtner, M. (2019): The urban wage premium in imperfect labour markets. (IAB-Discussion Paper 21/2019), Nürnberg, 35 p.
-
Employees without and with a migration background compared: women of the second generation participate most frequently in vocational further training
Leber, U., Le Quang, H. & Schreyer, F. (2019): Beschäftigte ohne und mit Migrationshintergrund im Vergleich: Frauen der zweiten Generation nehmen am häufigsten an beruflichen Weiterbildungen teil. (IAB-Kurzbericht 19/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Fehlende Fachkräfte in Deutschland - Unterschiede in den Betrieben und mögliche Erklärungsfaktoren
Dettmann, E., Fackler, D., Müller, S., Neuschäffer, G., Slavtchev, V., Leber, U. & Schwengler, B. (2019): Fehlende Fachkräfte in Deutschland - Unterschiede in den Betrieben und mögliche Erklärungsfaktoren. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2018. (IAB-Forschungsbericht 10/2019), Nürnberg, 146 p.
-
Modellprojekt zur Förderung von Durchlässigkeit und Inklusion bei der beruflichen Ausbildung von Rehabilitanden - "TINA - Trägergestützte inklusive Ausbildung" - Endbericht der Begleitforschung
Sommer, J., Gericke, T., Fischer, B. & Meyer, S. (2019): Modellprojekt zur Förderung von Durchlässigkeit und Inklusion bei der beruflichen Ausbildung von Rehabilitanden - "TINA - Trägergestützte inklusive Ausbildung" - Endbericht der Begleitforschung. (IAB-Forschungsbericht 09/2019), Nürnberg, 109 p.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2019. In: IAB-Forum No. 30.09.2019, o. Sz.
-
Which factors are behind Germany's labour market upswing?
Hutter, C., Klinger, S., Trenkler, C. & Weber, E. (2019): Which factors are behind Germany's labour market upswing? (IAB-Discussion Paper 20/2019), Nürnberg, 54 p.
-
Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Kupka, P., Ramos Lobato, P. & Wolff, J. (2019): Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 27.09.2019, o. Sz.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2019)
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R., Weißler, M. & Weyh, A. (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2019). In: IAB-Forum No. 26.09.2019, o. Sz.
-
Ökologische Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen: Empirische Ergebnisse auf Basis des IAB-Betriebspanels 2018
Bellmann, L. & Koch, T. (2019): Ökologische Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen: Empirische Ergebnisse auf Basis des IAB-Betriebspanels 2018. (IAB-Forschungsbericht 08/2019), Nürnberg, 24 p.
-
Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind
Bauer, A., Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2019): Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind. In: IAB-Forum No. 25.09.2019, o. Sz.
-
IAB forecast 2019/2020 : Economic headwind for the labour market
Bauer, A., Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2019): IAB-Prognose 2019/2020: Konjunktureller Gegenwind für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 18/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Lietzmann, T., Ramos Lobato, P., Trappmann, M. & Unger, S. (2019): Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 18.09.2019, o. Sz.
-
Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Dengler, K. & Kropp, P. (2019): Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 12.09.2019, o. Sz.
-
Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important
Ellguth, P., Gerner, H. & Zapf, I. (2019): Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important. In: IAB-Forum No. 11.09.2019, o. Sz.
-
IAB Job Vacancy Survey 2018 : Employers spend less on filling fixed-term positions
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Küfner, B. (2019): IAB-Stellenerhebung 2018: Bei befristeten Einstellungen wenden die Betriebe weniger Mittel auf. (IAB-Kurzbericht 17/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Heterogeneity in marginal returns to language training of immigrants
Giesecke, M. & Schuß, E. (2019): Heterogeneity in marginal returns to language training of immigrants. (IAB-Discussion Paper 19/2019), Nürnberg, 48 p.
-
Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Blien, U., Phan thi Hong, V., Weinand, S. & von Auer, L. (2019): Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 04.09.2019, o. Sz.
-
Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2019
Wanger, S., Hartl, T. & Zimmert, F. (2019): Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2019. Grundlagen, methodische Weiterentwicklungen sowie ausgewählte Ergebnisse im Rahmen der Generalrevision 2019 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. (IAB-Forschungsbericht 07/2019), Nürnberg, 62 p.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2019. In: IAB-Forum No. 29.08.2019, o. Sz.