Publications: Media and Communication (MK)
-
Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 5)
Vom Berge, P., Kaimer, S., Copestake, S., Eberle, J. & Klosterhuber, W. (2018): Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 5). (IAB-Forschungsbericht 01/2018), Nürnberg, 81 p.
-
Pilot project for disadvantaged families: Intensive home visiting helps mothers and children
Sandner, M. (2018): Modellprojekt für benachteiligte Familien: Intensive Begleitung hilft Müttern und Kindern. (IAB-Kurzbericht 06/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Bekommen Bachelorabsolventen die schlechteren Jobs?
Hoyler, L. & Christoph, B. (2018): Bekommen Bachelorabsolventen die schlechteren Jobs? In: IAB-Forum No. 07.03.2018, o. Sz.
-
Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work?
Wapler, R., Wolf, K. & Wolff, J. (2018): Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work? A matching function approach. (IAB-Discussion Paper 08/2018), Nürnberg, 39 p.
-
Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern
Schreyer, F., Bauer, A. & Kohn, K. (2018): Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern. In: IAB-Forum No. 01.03.2018, o. Sz.
-
Cohort size and labour-market outcomes
Roth, D. (2018): Cohort size and labour-market outcomes. (IAB-Bibliothek 367), Bielefeld: Bertelsmann, 208 p. DOI:10.3278/300969w
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2018. In: IAB-Forum No. 28.02.2018, o. Sz.
-
Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung
Fuchs, J. & Weber, B. (2018): Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung. (IAB-Discussion Paper 07/2018), Nürnberg, 24 p.
-
Bankruptcies in Germany: Significant scars in workers' biographies
Antoni, M., Fackler, D., Hank, E. & Stegmaier, J. (2018): Insolvenzen in Deutschland: Deutliche Spuren in den Biografien der Beschäftigten. (IAB-Kurzbericht 05/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Long-term unemployment: a European comparison
Konle-Seidl, R. & Rhein, T. (2018): Long-term unemployment: a European comparison. In: IAB-Forum No. 23.02.2018, o. Sz.
-
German FDI in the Czech Republic - Employment effects in the home country
Schäffler, J. & Moritz, M. (2018): German FDI in the Czech Republic - Employment effects in the home country. (IAB-Discussion Paper 06/2018), Nürnberg, 28 p.
-
Ressourcenorientierte Förderung von jungen Menschen in Übergangsmaßnahmen
Schropp, H. (2018): Ressourcenorientierte Förderung von jungen Menschen in Übergangsmaßnahmen. Entwicklung einer prototypischen Fördermaßnahme für vulnerable Jugendliche und junge Erwachsene. (IAB-Discussion Paper 05/2018), Nürnberg, 64 p.
-
"Es geht darum, Erfahrungswissen und neue digitale Kompetenzen zu verzahnen"
Schludi, M., Dengler, K. & Matthes, B. (interviewte Person) (2018): "Es geht darum, Erfahrungswissen und neue digitale Kompetenzen zu verzahnen". Ein Interview mit Britta Matthes und Katharina Dengler. In: IAB-Forum No. 19.02.2018, o. Sz.
-
Arbeitszeitflexibilität ist primär arbeitgeberorientiert
Weber, E. & Zapf, I. (2018): Arbeitszeitflexibilität ist primär arbeitgeberorientiert. In: IAB-Forum No. 16.02.2018, o. Sz.
-
Substitution potential of occupations : Few job profiles keep pace with digitisation
Dengler, K. & Matthes, B. (2018): Substituierbarkeitspotenziale von Berufen: Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt. (IAB-Kurzbericht 04/2018), Nürnberg, 11 p.
-
Unter welchen Bedingungen würden sich Beschäftigte weiterbilden?
Osiander, C. & Stephan, G. (2018): Unter welchen Bedingungen würden sich Beschäftigte weiterbilden? Ergebnisse eines faktoriellen Surveys. (IAB-Discussion Paper 04/2018), Nürnberg, 29 p.
-
Zur Einschränkung befristeter Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag
Hohendanner, C. (2018): Zur Einschränkung befristeter Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag. In: IAB-Forum No. 12.02.2018, o. Sz.
-
The timing of structural labor market reforms matters
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): The timing of structural labor market reforms matters. In: IAB-Forum No. 09.02.2018, o. Sz.
-
Raus aus der Minijob-Falle!
Walwei, U. (2018): Raus aus der Minijob-Falle! Sieben Ansatzpunkte für Reformen. In: IAB-Forum No. 08.02.2018, o. Sz.
-
Female Migrants and Household Services: Immigration influences the labour market participation of native women
Forlani, E., Lodigiani, E., Mendolicchio, C. & Trübswetter, P. (2018): Migrantinnen und Haushaltsdienstleistungen: Zuwanderung beeinflusst das Arbeitsangebot der einheimischen Frauen. (IAB-Kurzbericht 03/2018), Nürnberg, 6 p.