Publications: Media and Communication (MK)
-
IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt
Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2017): IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
IAB-Direktor Joachim Möller: "Wir müssen die Verlierer der Digitalisierung mitnehmen" (Dossier "Digitalisierung")
Schludi, M. & Möller, J. (2017): IAB-Direktor Joachim Möller: "Wir müssen die Verlierer der Digitalisierung mitnehmen" (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
Von Nürnberg über New York nach Abu Dhabi
Löwenstein, K., Reichelt, M. (porträtierte Person) (2017): Von Nürnberg über New York nach Abu Dhabi. Porträt von Malte Reichelt. In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
Der Mindestlohn ist kein Jobkiller (Serie "Mindestlohn")
Garloff, A. (2017): Der Mindestlohn ist kein Jobkiller (Serie "Mindestlohn"). In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt (Dossier "Digitalisierung")
Weber, E. (2017): Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
"Eldorado für die empirische Arbeitsmarktforschung"
Kargus, A., Gürtzgen, N. (porträtierte Person) (2017): "Eldorado für die empirische Arbeitsmarktforschung". Porträt von Nicole Gürtzgen. In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
Digitalisierung am Arbeitsplatz: Technologischer Wandel birgt für die Beschäftigten Chancen und Risiken (Dossier "Digitalisierung")
Arnold, D., Bellmann, L., Steffes, S. & Wolter, S. (2017): Digitalisierung am Arbeitsplatz: Technologischer Wandel birgt für die Beschäftigten Chancen und Risiken (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
IAB-Direktor Joachim Möller: "Der Mindestlohn hat gewirkt" (Serie "Mindestlohn")
Kargus, A. & Möller, J. (2017): IAB-Direktor Joachim Möller: "Der Mindestlohn hat gewirkt" (Serie "Mindestlohn"). In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
The German labour market in a nutshell
Schludi, M. (2017): The German labour market in a nutshell. In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
Das ESF-BAMF-Programm zur berufsbezogenen Sprachförderung: Struktur der Teilnehmenden in den Jahren 2014 und 2015
Lang, J. (2017): Das ESF-BAMF-Programm zur berufsbezogenen Sprachförderung: Struktur der Teilnehmenden in den Jahren 2014 und 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 06/2017), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitswelten im Wandel - Herausforderungen für Politik und Forschung: 50 Jahre IAB Festakt (Video)
(2017): Arbeitswelten im Wandel - Herausforderungen für Politik und Forschung: 50 Jahre IAB Festakt (Video). In: IAB 5.0 - Der Jubiläumsblog des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg, o. Sz.
-
Arbeitswelten im Wandel - Herausforderungen für Politik und Forschung: 50 Jahre IAB
(2017): Arbeitswelten im Wandel - Herausforderungen für Politik und Forschung: 50 Jahre IAB. Fachtagung (Videos). In: IAB 5.0 - Der Jubiläumsblog des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 22.06.2017, o. Sz.
-
50 Jahre IAB: Gratulationen und Impressionen (Videos)
(2017): 50 Jahre IAB: Gratulationen und Impressionen (Videos). In: IAB 5.0 - Der Jubiläumsblog des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg, o. Sz.
-
What makes employees satisfied with their working time?
Wanger, S. (2017): What makes employees satisfied with their working time? The role of working hours, time-sovereignty and working conditions for working time and job satisfaction. (IAB-Discussion Paper 20/2017), Nürnberg, 40 p.
-
Refugees increasingly visible at the German labour market
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Rebien, M. (2017): IAB-Stellenerhebung: Geflüchtete kommen mehr und mehr am Arbeitsmarkt an. (IAB-Kurzbericht 14/2017), Nürnberg, 8 p.
-
The effect of broadband internet on establishments' employment growth: evidence from Germany
Stockinger, B. (2017): The effect of broadband internet on establishments' employment growth: evidence from Germany. (IAB-Discussion Paper 19/2017), Nürnberg, 54 p.
-
False self-employment in Germany : Legal bases and empirical findings
Dietrich, H., Patzina, A. & Wank, R. (eds.) (2017): Scheinselbständigkeit in Deutschland. Rechtliche Grundlagen und empirische Befunde. (IAB-Bibliothek 364), Bielefeld: Bertelsmann, 466 p. DOI:10.3278/300942w
-
Incomes of employees holding a Bachelor or another type of tertiary degree in comparison : as workers get older, higher degrees do increasingly pay off
Christoph, B., Leber, U. & Stüber, H. (2017): Einkommen von Bachelor- und anderen Hochschulabsolventen: Höhere Abschlüsse zahlen sich mit dem Alter zunehmend aus. (IAB-Kurzbericht 13/2017), Nürnberg, 8 p.
-
Where did all the unemployed go?
Rothe, T. & Wälde, K. (2017): Where did all the unemployed go? Non-standard work in Germany after the Hartz reforms. (IAB-Discussion Paper 18/2017), Nürnberg, 33 p.
-
Innovation und lokale Gestaltungsspielräume in der Arbeitsvermittlung
Freier, C., Kupka, P., Senghaas, M. & Wuppinger, J. (2017): Innovation und lokale Gestaltungsspielräume in der Arbeitsvermittlung. Begleitforschung zum Modellprojekt "Mach es einfach". (IAB-Forschungsbericht 04/2017), Nürnberg, 130 p.