Publications: Statistical Methods (KEM)
-
Zur Erfassung der Arbeitslosigkeit
Rässler, S. & Kiesl, H. (2006): Zur Erfassung der Arbeitslosigkeit. Aktuelle Problemstellungen im Rahmen der Statistiken nach dem ILO- und dem SGB-Konzept. In: H. W. Brachinger, A. Hamerle, R. Münnich & W. Schweitzer (Hrsg.) (2006): Wirtschaftsstatistik : Festschrift zum 65. Geburtstag von Eberhard Schaich, p. 227-246.
-
Survey item nonresponse and its treatment
Rässler, S. & Riphahn, R. (2006): Survey item nonresponse and its treatment. In: Allgemeines statistisches Archiv, Vol. 90, No. 1, p. 217-232.
-
What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany?
Suedekum, J., Blien, U. & Ludsteck, J. (2006): What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany? In: Review of regional research, Vol. 26, No. 1, p. 51-73.
-
Employment effects of centralization in wage setting in a median voter model
Ludsteck, J. (2006): Employment effects of centralization in wage setting in a median voter model. (IAB-Discussion Paper 02/2006), Nürnberg, 31 p.
-
Survey item nonresponse and its treatment
Rässler, S. & Riphahn, R. (2006): Survey item nonresponse and its treatment. In: O. Hübler & J. Frohn (Hrsg.) (2006): Modern econometric analysis : surveys on recent developments, p. 215-230.
-
Bildung und Beschäftigung in regionaler Perspektive
Bellmann, L., Blien, U. & Ludsteck, J. (2006): Bildung und Beschäftigung in regionaler Perspektive. In: N. Wohlgemuth (Hrsg.) (2006): Arbeit, Humankapital und Wirtschaftspolitik : Festschrift für Hans-Joachim Bodenhöfer zum 65. Geburtstag (Volkswirtschaftliche Schriften, 547), p. 299-315.
-
Gender wage inequality and rent-sharing
Gartner, H. (2006): Gender wage inequality and rent-sharing. Evidence from a German linked employer-employee dataset. In: B. Mahy, R. Plasman & F. Rycx (Hrsg.) (2006): Gender pay differentials : cross-national evidence from micro-data, p. 118-131.
-
Comparison of regional labour markets - the econometric model
Ludsteck, J. (2006): VALA - das ökonometrische Modell. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 272-275.
-
Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB
Rässler, S. (2006): Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB. In: Allgemeines statistisches Archiv, Vol. 90, No. 4, p. 527-552. DOI:10.1007/s10182-006-0010-1
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Drechsler, J., Dundler, A. & Rässler, S. (2006): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. In: (2006): Proceedings of privacy in statistical data bases.
-
Wage structure and labour mobility in the West German private sector 1993-2000
Alda, H., Bellmann, L. & Gartner, H. (2005): Wage structure and labour mobility in the West German private sector 1993-2000. (IAB-Discussion Paper 18/2005), Nürnberg, 63 p.
-
Das Hochrechnungsverfahren der monatlichen Telefonerhebung zum ILO-Erwerbsstatus
Kiesl, H. (2005): Das Hochrechnungsverfahren der monatlichen Telefonerhebung zum ILO-Erwerbsstatus. In: Wirtschaft und Statistik No. 8, p. 792-799.
-
The linked employer-employee dataset of the IAB (LIAB)
Alda, H., Bender, S. & Gartner, H. (2005): The linked employer-employee dataset of the IAB (LIAB). (IAB-Discussion Paper 06/2005), Nürnberg, 30 p.
-
Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt
Bender, S., Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt. In: IAB-Forum No. 2, p. 36-43.
-
Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland
Blos, K. (2005): Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland. Endbericht. IAB Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Nürnberg, 131 p.
-
Profiling for better services
Rudolph, H. & Konle-Seidl, R. (2005): Profiling for better services. Report on the European Profiling-Seminar, Nuremberg, January 12-14, 2005. Nürnberg, 24 p., Beitrag auf CD-ROM.
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich
Eichhorst, W., Gartner, H., Krug, G., Rhein, T. & Wiedemann, E. (2005): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 107-142.
-
Internationale Analyse: Günstige Streikbilanz in Deutschland
Ludsteck, J. (2005): Internationale Analyse: Günstige Streikbilanz in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 13/2005), Nürnberg, 4 p.
-
Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit?
Rudolph, H. (2005): Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit? In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), p. 97-125.
-
Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher
Rudolph, H. & Blos, K. (2005): Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher. Projektbericht, BMWA-Projekt Nr. 60/04. Nürnberg, 43 p.