Publications: Statistical Methods (KEM)
-
Niedriglohnsektor: Aufstiegschancen für Geringverdiener verschlechtert
Rhein, T., Gartner, H. & Krug, G. (2005): Niedriglohnsektor: Aufstiegschancen für Geringverdiener verschlechtert. (IAB-Kurzbericht 03/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung
Brinkmann, C., Rudolph, H. & Stephan, G. (2005): Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung. In: IAB-Forum No. 1, p. 43.
-
Strike activity and centralisation in wage setting
Ludsteck, J. & Jacobebbinghaus, P. (2005): Strike activity and centralisation in wage setting. (IAB-Discussion Paper 22/2005), Nürnberg, 29 p.
-
Techniken und Einsatzgebiete von Datenintegration und Datenfusion
Kiesl, H. & Rässler, S. (2005): Techniken und Einsatzgebiete von Datenintegration und Datenfusion. In: C. König, M. Stahl & E. Wiegand (Hrsg.) (2005): Datenfusion und Datenintegration : 6. Wissenschaftliche Tagung (Tagungsberichte, 10), p. 17-32.
-
The gender wage gap within economic sectors, occupations, and firms
Hinz, T. & Gartner, H. (2005): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Branchen, Berufen und Betrieben. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 34, No. 1, p. 22-39. DOI:10.1515/zfsoz-2005-0102
-
Prognoserechnung
Mertens, P. & Rässler, S. (2005): Prognoserechnung. Einführung und Überblick. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2005): Prognoserechnung, p. 1-6.
-
Where have all the data gone? Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data
Jensen, U. & Rässler, S. (2005): Where have all the data gone? Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data. (IAB-Discussion Paper 15/2005), Nürnberg, 34 p.
-
Rekonstruktion von Erwerbsverläufen aus Sekundärdaten zur Bestimmung beruflicher Belastungen
Röttger, C., Bender, S., Friedel, H., Friedrichs, M. & Bödeker, W. (2005): Rekonstruktion von Erwerbsverläufen aus Sekundärdaten zur Bestimmung beruflicher Belastungen. In: E. Swart & P. Ihle (Hrsg.) (2005): Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, p. 281-289.
-
The impact of early case management on long term unemployment in Germany
Rudolph, H. (2005): The impact of early case management on long term unemployment in Germany. Paper presented at the EU-Profiling Seminar Nuremberg, 13/01/2005. Nürnberg, 13 p.
-
Prognose mit Paneldaten
Rässler, S. & Wolf, K. (2005): Prognose mit Paneldaten. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2005): Prognoserechnung, p. 105-112.
-
The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB)
Alda, H., Bender, S. & Gartner, H. (2005): The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB). In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 125, No. 2, p. 327-336.
-
Analyzing the changing gender wage gap based on multiply imputed right censored wages
Gartner, H. & Rässler, S. (2005): Analyzing the changing gender wage gap based on multiply imputed right censored wages. (IAB-Discussion Paper 05/2005), Nürnberg, 16 p.
-
SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung
Brinkmann, C., Passenberger, J., Rudolph, H., Spitznagel, E., Stephan, G., Thomsen, U. & Roß, H. (2005): SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung. (IAB-Forschungsbericht 10/2005), Nürnberg, 66 p.
-
The imputation of wages above the contribution limit with the German IAB employment sample
Gartner, H. (2005): The imputation of wages above the contribution limit with the German IAB employment sample. (FDZ-Methodenreport 02/2005 (en)), Nürnberg, 8 p.
-
Prognoserechnung
(2005): Prognoserechnung. Heidelberg: Physica-Verl., 511 p.
-
PRIMA: A new multiple imputation procedure for binary variables
Münnich, R. & Rässler, S. (2005): PRIMA: A new multiple imputation procedure for binary variables. In: Journal of official statistics, Vol. 21, No. 2, p. 325-341.
-
Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur
Gartner, H. & Stephan, G. (2005): Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur. In: IAB-Forum No. 2, p. 65-70.
-
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramme CAST und Mainzer Modell
Kaltenborn, B., Krug, G., Rudolph, H., Weinkopf, C. & Wiedemann, E. (2005): Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramme CAST und Mainzer Modell. (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Forschungsbericht 552), Berlin, 80 p.
-
Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Branchen, Berufen und Betrieben
Hinz, T. & Gartner, H. (2005): Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Branchen, Berufen und Betrieben. (IAB-Discussion Paper 04/2005), Nürnberg, 39 p.
-
Betriebliche Ausbildung und geschlechtsspezifische berufliche Segregation in den 1990er Jahren
Engelbrech, G. & Josenhans, M. (2005): Betriebliche Ausbildung und geschlechtsspezifische berufliche Segregation in den 1990er Jahren. Einkommen von Männern und Frauen beim Berufseintritt. In: R. Gaubitsch & R. Sturm (Hrsg.) (2005): Beruf und Beruflichkeit : Diskussionsbeiträge aus der deutschsprachigen Berufsbildungsforschung (AMS report, 46), p. 69-89.