Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben?
Kühnle, Daniel & Michael Oberfichtner (2018): Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben? In: IAB-Forum H. 09.08.2018, o. Sz.
-
Wandel der Arbeitswelt - zeitlich, räumlich, angstfrei (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Gundert, Stefanie, Stefanie Wolter & Jutta Winters (2018): Wandel der Arbeitswelt - zeitlich, räumlich, angstfrei (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 08.08.2018, o. Sz.
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Bossler, Mario, Nicole Gürtzgen, Benjamin Lochner, Ute Betzl, Lisa Feist & Jakob Wegmann (2018): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. (IAB-Forschungsbericht 04/2018), Nürnberg, 165 S., Anhänge.
-
The German labour market after the introduction of the statutory minimum wage
Bossler, Mario, Johanna Eberle, Nicole Gürtzgen, Wolfram Klosterhuber & Philipp Vom Berge (2018): The German labour market after the introduction of the statutory minimum wage. In: IAB-Forum H. 06.08.2018, o. Sz.
-
Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden
Osiander, Christopher & Gesine Stephan (2018): Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden. In: IAB-Forum H. 02.08.2018, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2018
Gehrke, Britta & Enzo Weber (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2018. In: IAB-Forum H. 31.07.2018, o. Sz.
-
Hiring by start-ups and regional labor supply
Bellmann, Lisa & Udo Brixy (2018): Hiring by start-ups and regional labor supply. (IAB-Discussion Paper 18/2018), Nürnberg, 27 S.
-
Fachtagung "Wissenschaft trifft Praxis" zum Wandel der Arbeitswelt
Schludi, Martin (2018): Fachtagung "Wissenschaft trifft Praxis" zum Wandel der Arbeitswelt. In: IAB-Forum H. 24.07.2018, o. Sz.
-
Die regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung
Böhme, Stefan, Uwe Harten, Peter Schaade & Doris Wiethölter (2018): Die regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung. In: IAB-Forum H. 23.07.2018, o. Sz.
-
Good scientific policy advice: The IAB's five principles
Bähr, Holger (2018): Good scientific policy advice: The IAB's five principles. In: IAB-Forum H. 20.07.2018, o. Sz.
-
Strategien der beruflichen Aktivierung von älteren Arbeitslosen in Polen
Bellmann, Lutz (2018): Strategien der beruflichen Aktivierung von älteren Arbeitslosen in Polen. In: IAB-Forum H. 20.07.2018, o. Sz.
-
Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück
Frodermann, Corinna, Ann-Christin Bächmann, Marina Hagen, Daniela Grunow & Dana Müller (2018): Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück. (IAB-Kurzbericht 18/2018), Nürnberg, 7 S.
-
Frauen stoßen noch immer an die gläserne Decke - trotz betrieblicher Förderung der Chancengleichheit
Reichelt, Malte (2018): Frauen stoßen noch immer an die gläserne Decke - trotz betrieblicher Förderung der Chancengleichheit. In: IAB-Forum H. 16.07.2018, o. Sz.
-
Sanktionen, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung in der Grundsicherung
Bruckmeier, Kerstin, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Jannek Mühlhan, Christopher Osiander & Joachim Wolff (2018): Sanktionen, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung in der Grundsicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 4. Juni 2018. (IAB-Stellungnahme 05/2018), Nürnberg, 25 S.
-
Arbeitsuche und Beschäftigungserfolg: Aktionspläne zeigen wenig Wirkung
Berg, Gerard J. van den, Barbara Hofmann, Philipp Ramos Lobato, Gesine Stephan & Arne Uhlendorff (2018): Arbeitsuche und Beschäftigungserfolg: Aktionspläne zeigen wenig Wirkung. (IAB-Kurzbericht 17/2018), Nürnberg, 8 S.
-
Zum Rückgang der betrieblichen Mitbestimmung
Bellmann, Lutz & Peter Ellguth (2018): Zum Rückgang der betrieblichen Mitbestimmung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 25. Juni 2018. (IAB-Stellungnahme 04/2018), Nürnberg, 10 S.
-
Mögliche Auswirkungen der internationalen Handelskonflikte auf den deutschen Arbeitsmarkt
Weber, Enzo (2018): Mögliche Auswirkungen der internationalen Handelskonflikte auf den deutschen Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum H. 09.07.2018, o. Sz.
-
Reform der befristeten Beschäftigung im Koalitionsvertrag: Reichweite, Risiken und Alternativen
Hohendanner, Christian (2018): Reform der befristeten Beschäftigung im Koalitionsvertrag: Reichweite, Risiken und Alternativen. (IAB-Kurzbericht 16/2018), Nürnberg, 12 S.
-
Reform des Befristungsrechts - mögliche Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf Betriebe und Beschäftigte
Gürtzgen, Nicole & Alexander Kubis (2018): Reform des Befristungsrechts - mögliche Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf Betriebe und Beschäftigte. In: IAB-Forum H. 03.07.2018, o. Sz.
-
"Betriebe, die besser bezahlen und seltener befristen, haben weniger Vakanzen"
Schludi, Martin & Christian Hohendanner (2018): "Betriebe, die besser bezahlen und seltener befristen, haben weniger Vakanzen". In: IAB-Forum H. 03.07.2018, o. Sz.