Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
Neueinstellungen im Jahr 2015: Stellen werden häufig über persönliche Kontakte besetzt
Brenzel, Hanna, Judith Czepek, Alexander Kubis, Andreas Moczall, Martina Rebien, Christof Röttger, Jörg Szameitat, Anja Warning & Enzo Weber (2016): Neueinstellungen im Jahr 2015: Stellen werden häufig über persönliche Kontakte besetzt. (IAB-Kurzbericht 04/2016), Nürnberg, 6 S.
-
Revision der IAB-Stellenerhebung
Brenzel, Hanna, Judith Czepek, Hans Kiesl, Ben Kriechel, Alexander Kubis, Andreas Moczall, Martina Rebien, Christof Röttger, Jörg Szameitat, Anja Warning & Enzo Weber (2016): Revision der IAB-Stellenerhebung. Hintergründe, Methode und Ergebnisse. (IAB-Forschungsbericht 04/2016 (de)), Nürnberg, 68 S.
-
Educational (mis)match and skill utilization in Germany
Rohrbach-Schmidt, Daniela & Michael Tiemann (2016): Educational (mis)match and skill utilization in Germany. Assessing the role of worker and job characteristics. In: Journal for labour market research, Jg. 49, H. 2, S. 99-119. DOI:10.1007/s12651-016-0198-9
-
Labour shortages and replacement demand in Germany
Garloff, Alfred & Rüdiger Wapler (2016): Labour shortages and replacement demand in Germany. The (non)-consequences of demographic change. (IAB-Discussion Paper 05/2016), Nürnberg, 30 S.
-
Skills and work organisation in Britain
Green, Francis, Alan Felstead, Duncan Gallie & Golo Henseke (2016): Skills and work organisation in Britain. A quarter century of change. In: Journal for labour market research, Jg. 49, H. 2, S. 121-132. DOI:10.1007/s12651-016-0197-x
-
Replacement migration from a labour market perspective
Fuchs, Johann, Alexander Kubis & Lutz Schneider (2016): Replacement migration from a labour market perspective. Germany's long-term potential labour force and immigration from non-EU member countries. (IAB-Discussion Paper 04/2016), Nürnberg, 21 S.
-
Machbarkeitsstudie zur Erstellung eines Arbeitsmarktmonitors Mindestlohn (MoMiLo)
Vom Berge, Philipp, Steffen Kaimer, Johanna Eberle, Wolfram Klosterhuber & Claudia Lehnert (2016): Machbarkeitsstudie zur Erstellung eines Arbeitsmarktmonitors Mindestlohn (MoMiLo). (IAB-Forschungsbericht 03/2016), Nürnberg, 104 S.
-
Eingliederungsvereinbarungen in der Arbeitslosenversicherung: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen Abschlüssen
Berg, Gerard J. van den, Barbara Hofmann, Gesine Stephan & Arne Uhlendorff (2016): Eingliederungsvereinbarungen in der Arbeitslosenversicherung: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen Abschlüssen. (IAB-Kurzbericht 03/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage
Bossler, Mario (2016): Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage. (IAB-Discussion Paper 03/2016), Nürnberg, 35 S.
-
Hürdenlauf: Der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit - eine Strecke mit vielen Hindernissen
(2016): Hürdenlauf: Der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit - eine Strecke mit vielen Hindernissen. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-128. DOI:10.3278/IFO1601W
-
Arbeitslosengeld-I-Bezug von Älteren: Zugänge, Bestand und Abgänge 2005 bis 2013
Hochfellner, Daniela, Barbara Hofmann & Katja Wolf (2016): Arbeitslosengeld-I-Bezug von Älteren: Zugänge, Bestand und Abgänge 2005 bis 2013. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 03/2016), Nürnberg, 9 S.
-
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen
Lietzmann, Torsten (2016): Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen. (IAB-Bibliothek 357), Bielefeld: Bertelsmann, 151 S. DOI:10.3278/300901w
-
Industry 4.0 - job-producer or employment-destroyer?
Weber, Enzo (2016): Industry 4.0 - job-producer or employment-destroyer? (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 02/2016), Nürnberg, 6 S.
-
Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit
Sowa, Frank, Markus Gottwald, Sandra Grimminger, Sebastian Ixmeier & Markus Promberger (2016): Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit. Zum Forschungsdesign einer organisationsethnografischen Studie. (IAB-Forschungsbericht 02/2016), Nürnberg, 25 S.
-
Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Im Osten sind Frauen öfter an der Spitze
Kohaut, Susanne & Iris Möller (2016): Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Im Osten sind Frauen öfter an der Spitze. (IAB-Kurzbericht 02/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 1)
Vom Berge, Philipp, Steffen Kaimer, Silvina Copestake, Johanna Eberle, Wolfram Klosterhuber, Jonas Krüger, Simon Trenkle & Veronika Zakrocki (2016): Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 1). (IAB-Forschungsbericht 01/2016), Nürnberg, 62 S.
-
Auswirkungen des Mindestlohns im Jahr 2015
Bossler, Mario (2016): Auswirkungen des Mindestlohns im Jahr 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 01/2016), Nürnberg, 3 S.
-
Endowment redistribution and Pareto improvements in GEI economies
Mendolicchio, Concetta & Tito Pietra (2016): Endowment redistribution and Pareto improvements in GEI economies. (IAB-Discussion Paper 01/2016), Nürnberg, 19 S.
-
Integration arbeitsmarktferner Personen im Ländervergleich: Kein Patentrezept in Sicht
Konle-Seidl, Regina (2016): Integration arbeitsmarktferner Personen im Ländervergleich: Kein Patentrezept in Sicht. (IAB-Kurzbericht 01/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Hohendanner, Christian, Esther Ostmeier & Philipp Ramos Lobato (2015): Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Entwicklung, Motive und rechtliche Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 12/2015), Nürnberg, 178 S.