Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
An accounting exercise for the shift in life-cycle employment profiles of married women born between 1940 and 1960
Buttet, Sebastien & Alice Schoonbroodt (2013): An accounting exercise for the shift in life-cycle employment profiles of married women born between 1940 and 1960. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 3, S. 253-271. DOI:10.1007/s12651-013-0130-5
-
IAB-Prognose 2013: Der Arbeitsmarkt bekommt konjunkturellen Rückenwind
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber, Roland Weigand & Gerd Zika (2013): IAB-Prognose 2013: Der Arbeitsmarkt bekommt konjunkturellen Rückenwind. (IAB-Kurzbericht 06/2013), Nürnberg, 12 S.
-
Branchenstudie Einzelhandel
Dummert, Sandra (2013): Branchenstudie Einzelhandel. Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2010 und 2011. (IAB-Forschungsbericht 02/2013), Nürnberg, 45 S.
-
Flexibilität für Betriebe und Beschäftigte: Vielfalt und Dynamik bei den Arbeitszeitkonten
Ellguth, Peter, Hans-Dieter Gerner & Ines Zapf (2013): Flexibilität für Betriebe und Beschäftigte: Vielfalt und Dynamik bei den Arbeitszeitkonten. (IAB-Kurzbericht 03/2013), Nürnberg, 6 S.
-
The "task approach" to labor markets
Autor, David (2013): The "task approach" to labor markets. An overview. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 3, S. 185-199. DOI:10.1007/s12651-013-0128-z
-
A new look at the discouragement and the added worker hypotheses
Fuchs, Johann & Enzo Weber (2013): A new look at the discouragement and the added worker hypotheses. Applying a trend-cycle decomposition to unemployment. (IAB-Discussion Paper 01/2013), Nürnberg, 10 S.
-
The impact of temporary employment and employment protection on labour productivity
Lisi, Domenico (2013): The impact of temporary employment and employment protection on labour productivity. Evidence from an industry-level panel of EU countries. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 119-144. DOI:10.1007/s12651-013-0127-0
-
Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
Wagner, Joachim (2014): Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung? In: Journal for labour market research, Jg. 47, H. 1-2, S. 63-70. DOI:10.1007/s12651-013-0129-y
-
Motive, Strukturen und Auswirkungen deutscher Direktinvestitionen in Tschechien
Hecht, Veronika, Katrin Hohmeyer, Nicole Litzel, Michael Moritz, Jo-Ann Müller, Van Phan thi Hong & Johannes Schäffler (2013): Motive, Strukturen und Auswirkungen deutscher Direktinvestitionen in Tschechien. Erste Untersuchungsergebnisse aus dem IAB-Projekt ReLOC - Research on Locational and Organisational Change. (IAB-Forschungsbericht 01/2013), Nürnberg, 101 S.
-
Zeitarbeit: Zusätzliche Jobs, aber auch Verdrängung
Jahn, Elke & Enzo Weber (2013): Zeitarbeit: Zusätzliche Jobs, aber auch Verdrängung. (IAB-Kurzbericht 02/2013), Nürnberg, 6 S.
-
Lohnanpassung von Ausländern am deutschen Arbeitsmarkt: Das Herkunftsland ist von hoher Bedeutung
Lehmer, Florian & Johannes Ludsteck (2013): Lohnanpassung von Ausländern am deutschen Arbeitsmarkt: Das Herkunftsland ist von hoher Bedeutung. (IAB-Kurzbericht 01/2013), Nürnberg, 7 S.
-
Europäische Metropolregionen in Deutschland im Vergleich: Löhne klaffen deutlich auseinander
Burghardt, Anja, Daniela Hochfellner & Marion König (2012): Europäische Metropolregionen in Deutschland im Vergleich: Löhne klaffen deutlich auseinander. In: IAB-Forum H. 2, S. 90-97. DOI:10.3278/IFO1202W090
-
Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird
Sowa, Frank & Gerhard Krug (2012): Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird. In: IAB-Forum H. 2, S. 84-89. DOI:10.3278/IFO1202W084
-
Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen?
Brunow, Stephan, Michaela Fuchs & Antje Weyh (2012): Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen? In: IAB-Forum H. 2, S. 10-15. DOI:10.3278/IFO1202W010
-
Editorial
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (2012): Editorial. In: IAB-Forum H. 2, S. 1. DOI:10.3278/IFO1202WI
-
Beispiele aus der betrieblichen Praxis: Wie Arbeitgeber Fachkräfte suchen und sichern
Ludewig, Oliver & Ekaterina Kouli (2012): Beispiele aus der betrieblichen Praxis: Wie Arbeitgeber Fachkräfte suchen und sichern. In: IAB-Forum H. 2, S. 28-33. DOI:10.3278/IFO1202W028
-
Regionale Mobilität von Auszubildenden: Wohin die Reise geht
Fuchs, Stefan, Holger Seibert & Mirko Wesling (2012): Regionale Mobilität von Auszubildenden: Wohin die Reise geht. In: IAB-Forum H. 2, S. 74-81. DOI:10.3278/IFO1202W074
-
Mehr Wettbewerb um kluge Köpfe: Wie man Fachkräfte ins Unternehmen lotst
Walwei, Ulrich (2012): Mehr Wettbewerb um kluge Köpfe: Wie man Fachkräfte ins Unternehmen lotst. In: IAB-Forum H. 2, S. 22-27. DOI:10.3278/IFO1202W022
-
Berufliche Mobilität in Deutschland: Wechsel konzentrieren sich auf wenige Berufe
Kropp, Per & Achim Schmillen (2012): Berufliche Mobilität in Deutschland: Wechsel konzentrieren sich auf wenige Berufe. In: IAB-Forum H. 2, S. 52-59. DOI:10.3278/IFO1202W052
-
Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen
Brück-Klingberg, Andrea & Ingrid Dietrich (2012): Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen. In: IAB-Forum H. 2, S. 44-51. DOI:10.3278/IFO1202W044