Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap
Frommert, Dina & Susanne Strauß (2013): Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap. Ein Kohortenvergleich für Westdeutschland. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 145-166. DOI:10.1007/s12651-012-0125-7
-
Junge Rehabilitanden zwischen Schule und Erwerbsleben
Beyersdorf, Joanna & Angela Rauch (2012): Junge Rehabilitanden zwischen Schule und Erwerbsleben. Maßnahmen der beruflichen Ersteingliederung anhand empirischer Befunde aus der IAB-Panelbefragung der Rehabilitanden 2007 und 2008. (IAB-Forschungsbericht 14/2012), Nürnberg, 42 S.
-
Selbstständige in der Grundsicherung: Viel Arbeit für wenig Geld
Koller, Lena, Nadja Neder, Helmut Rudolph & Mark Trappmann (2012): Selbstständige in der Grundsicherung: Viel Arbeit für wenig Geld. (IAB-Kurzbericht 22/2012), Nürnberg, 12 S.
-
Job matching across occupational labour markets
Stops, Michael (2012): Job matching across occupational labour markets. (IAB-Discussion Paper 27/2012), Nürnberg, 44 S.
-
Zuwanderung nach Deutschland: Aus dem Ausland kommen immer mehr Akademiker
Seibert, Holger & Rüdiger Wapler (2012): Zuwanderung nach Deutschland: Aus dem Ausland kommen immer mehr Akademiker. (IAB-Kurzbericht 21/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe
Möller, Joachim, Stefan Bender, Marion König, Philipp Vom Berge, Matthias Umkehrer, Stefanie Wolter, Sandra Schaffner, Ronald Bachmann, Hanna Frings, Ronald Janßen-Timmen, Alfredo Paloyo, Marcus Tamm, Michael Fertig & Helmut Apel (2012): Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe. Gutachten. (IAB-Bibliothek 336), Bielefeld: Bertelsmann, 567 S. DOI:10.3278/300783w
-
Lohnentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe: Wer profitiert vom deutschen Exportboom?
Hauptmann, Andreas & Hans-Jörg Schmerer (2012): Lohnentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe: Wer profitiert vom deutschen Exportboom? (IAB-Kurzbericht 20/2012), Nürnberg, 7 S.
-
The administration and impact of a national minimum wage
Dolton, Peter (2012): The administration and impact of a national minimum wage. Lessons for Germany. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 3/4, S. 201-208. DOI:10.1007/s12651-012-0121-y
-
Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss
Jahn, Elke & Gesine Stephan (2012): Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss. (IAB-Kurzbericht 19/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Zur Mindestlohn-Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern
Möller, Joachim & Michael Stops (2012): Zur Mindestlohn-Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern. Lohn- und Beschäftigungswirkungen von allgemeinverbindlichen Lohnuntergrenzen. Schriftliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landtags Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Stellungnahme 06/2012), Nürnberg, 13 S.
-
Mindestlohnregelungen im Maler- und Lackiererhandwerk
Boockmann, Bernhard, Michael Neumann & Pia Rattenhuber (2012): Mindestlohnregelungen im Maler- und Lackiererhandwerk. Eine Wirkungsanalyse. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 3/4, S. 331-353. DOI:10.1007/s12651-012-0120-z
-
Workplace heterogeneity and the rise of West German wage inequality
Card, David, Jörg Heining & Patrick Kline (2012): Workplace heterogeneity and the rise of West German wage inequality. (IAB-Discussion Paper 26/2012), Nürnberg, 77 S.
-
Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: In der Arbeitszeit steckt noch eine Menge Potenzial
Zika, Gerd, Robert Helmrich, Michael Kalinowski, Marc Ingo Wolter, Markus Hummel, Tobias Maier, Carsten Hänisch & Thomas Drosdowski (2012): Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: In der Arbeitszeit steckt noch eine Menge Potenzial. (IAB-Kurzbericht 18/2012), Nürnberg, 12 S.
-
Neue Typisierung: Regionale Ausbildungsmärkte verändern sich
Kleinert, Corinna & Thomas Kruppe (2012): Neue Typisierung: Regionale Ausbildungsmärkte verändern sich. (IAB-Kurzbericht 17/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Industrial structure and regional employment dynamics
Dauth, Wolfgang (2012): Industrial structure and regional employment dynamics. (IAB-Bibliothek 335), Bielefeld: Bertelsmann, 131 S. DOI:10.3278/300781w
-
Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung
Achatz, Juliane, Kerstin Bruckmeier, Tanja Buch, Carola Burkert, Hans Dietrich, Martin Dietz, Alfred Garloff, Stefanie Gundert, Stefan Hell, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Corinna Kleinert, Lena Koller, Florian Lehmer, Britta Matthes, Annekatrin Niebuhr, Brigitte Schels, Mark Trappmann, Ulrich Walwei, Rüdiger Wapler & Kerstin Ziegler (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 141-203. DOI:10.3278/300776W141
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Kaufmann, Klara, Markus Hummel & Helmut Rudolph (2012): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. Anhang 4-60. DOI:10.3278/300776W003
-
Deutschland im internationalen Vergleich
Sproß, Cornelia & Parvati Trübswetter (2012): Deutschland im internationalen Vergleich. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. Anhang 62-99. DOI:10.3278/300776W061
-
Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes
Bellmann, Lutz, Uwe Blien, Andreas Crimmann, Iris Dieterich, Martin Dietz, Peter Ellguth, Michael Feil, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Hans-Dieter Gerner, Veronika Hecht, Markus Hummel, Sabine Klinger, Susanne Kohaut, Regina Konle-Seidl, Thomas Kruppe, Oliver Ludewig, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Theresa Scholz, Barbara Schwengler, Eugen Spitznagel, Michael Stops & Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Gerd Zika, Antje Weyh & Ines Zapf (Mitverf.) (2012): Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 13-92. DOI:10.3278/300776w013
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Thüringen
Fuchs, Michaela, Marion König, Per Kropp & Joachim Möller (2012): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Thüringen. Wirkung und Ausgestaltung von allgemeinen, branchen- und regionalspezifischen Mindestlöhnen. Schriftliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Thüringer Landtags. (IAB-Stellungnahme 05/2012), Nürnberg, 14 S.