Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2011
Bendel-Claus, Judith & Ulrike Kress (2012): Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2011. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 93-137. DOI:10.3278/300776W093
-
Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien
Brücker, Herbert, Bernhard Christoph, Martin Dietz, Johann Fuchs, Stefan Fuchs, Anette Haas, Markus Hummel, Daniel Jahn, Corinna Kleinert, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller, Christopher Osiander, Hans-Jörg Schmerer, Doris Söhnlein, Eugen Spitznagel, Jochen Stabler, Jens Stegmaier, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Rüdiger Wapler, Brigitte Weber, Enzo Weber & Gerd Zika (2012): Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 205-290. DOI:10.3278/300776W205
-
Fachkräfte und unbesetzte Stellen in einer alternden Gesellschaft
Bechmann, Sebastian, Vera Dahms, Nikolai Tschersich, Marek Frei, Ute Leber & Barbara Schwengler (2012): Fachkräfte und unbesetzte Stellen in einer alternden Gesellschaft. Problemlagen und betriebliche Reaktionen. (IAB-Forschungsbericht 13/2012), Nürnberg, 105 S.
-
Handbuch Arbeitsmarkt 2013
Brücker, Herbert, Sabine Klinger, Joachim Möller & Ulrich Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 334), Bielefeld: Bertelsmann, 307 S., CD-ROM. DOI:10.3278/300776w
-
The formation of experts' expectations on labour markets
Schanne, Norbert (2012): The formation of experts' expectations on labour markets. Do they run with the pack? (IAB-Discussion Paper 25/2012), Nürnberg, 37 S.
-
The effect of housework on wages in Germany
Hirsch, Boris & Thorsten Konietzko (2013): The effect of housework on wages in Germany. No impact at all. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 103-118. DOI:10.1007/s12651-012-0119-5
-
Skill-biased labor market reforms and international competitiveness
Schmerer, Hans-Jörg (2012): Skill-biased labor market reforms and international competitiveness. (IAB-Discussion Paper 24/2012), Nürnberg, 38 S.
-
Wirkungen der Mindestlohnregelungen für Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft
Mesaros, Leila & Claudia Weinkopf (2012): Wirkungen der Mindestlohnregelungen für Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 3/4, S. 279-302. DOI:10.1007/s12651-012-0116-8
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft
Gürtzgen, Nicole, Maresa Sprietsma, Michaela Niefert & Sandra Gottschalk (2012): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 3/4, S. 303-330. DOI:10.1007/s12651-012-0118-6
-
Should local public employment services be merged with local social benefit administrations?
Holzner, Christian & Sonja Munz (2013): Should local public employment services be merged with local social benefit administrations? In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 83-102. DOI:10.1007/s12651-012-0117-7
-
Demografische Veränderungen in Ostdeutschland: Jugendliche finden immer öfter eine Lehrstelle vor Ort
Seibert, Holger & Mirko Wesling (2012): Demografische Veränderungen in Ostdeutschland: Jugendliche finden immer öfter eine Lehrstelle vor Ort. (IAB-Kurzbericht 16/2012), Nürnberg, 7 S.
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Private Altersvorsorge fehlt, wo sie am nötigsten ist
Promberger, Markus, Christina Wübbeke & Anika Zylowski (2012): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Private Altersvorsorge fehlt, wo sie am nötigsten ist. (IAB-Kurzbericht 15/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Human capital mobility and convergence
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2012): Human capital mobility and convergence. A spatial dynamic panel model of the German regions. (IAB-Discussion Paper 23/2012), Nürnberg, 29 S.
-
Do reservation wages react to regional unemployment?
Blien, Uwe, Susanne Messmann & Mark Trappmann (2012): Do reservation wages react to regional unemployment? (IAB-Discussion Paper 22/2012), Nürnberg, 23 S.
-
The distribution of the gender wage gap in Austria
Böheim, René, Klemens Himpele, Helmut Mahringer & Christine Zulehner (2013): The distribution of the gender wage gap in Austria. Evidence from matched employer-employee data and tax records. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 1, S. 19-34. DOI:10.1007/s12651-012-0113-y
-
Do literacy and numeracy pay off?
Antoni, Manfred & Guido Heineck (2012): Do literacy and numeracy pay off? On the relationship between basic skills and earnings. (IAB-Discussion Paper 21/2012), Nürnberg, 24 S.
-
IAB-Prognose 2012/2013: Neue Herausforderungen für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Jennifer Vallé, Enzo Weber, Ines Zapf & Gerd Zika (2012): IAB-Prognose 2012/2013: Neue Herausforderungen für den deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 14/2012), Nürnberg, 12 S.
-
Selektive Arbeitskräftemobilität in Deutschland: Beschäftigungschancen sind wichtiger als der Lohn
Arntz, Melanie, Terry Gregory & Florian Lehmer (2012): Selektive Arbeitskräftemobilität in Deutschland: Beschäftigungschancen sind wichtiger als der Lohn. (IAB-Kurzbericht 13/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Profiles of local growth and industrial change
Dauth, Wolfgang & Jens Südekum (2012): Profiles of local growth and industrial change. Facts and an explanation. (IAB-Discussion Paper 20/2012), Nürnberg, 39 S.
-
Beschäftigungswirkung von Maßnahmen im SGB II: Alleinerziehende profitieren am meisten von Weiterbildung
Zabel, Cordula (2012): Beschäftigungswirkung von Maßnahmen im SGB II: Alleinerziehende profitieren am meisten von Weiterbildung. (IAB-Kurzbericht 12/2012), Nürnberg, 8 S.