Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
"Wir lassen die Fakten sprechen": Porträt von Mark Trappmann
Kargus, Andrea; Mark Trappmann (porträtierte Person) (2012): "Wir lassen die Fakten sprechen": Porträt von Mark Trappmann. In: IAB-Forum H. 1, S. 80-81.
-
Editorial
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (2012): Editorial. In: IAB-Forum H. 1, S. 1. DOI:10.3278/IFO1201WI
-
Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick
(2012): Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick. In: IAB-Forum H. 1, S. 52-55. S. 52-55. DOI:10.3278/IFO1201W052
-
Befristete Arbeitsverhältnisse: Auch Mann trägt kurz
Hohendanner, Christian (2012): Befristete Arbeitsverhältnisse: Auch Mann trägt kurz. In: IAB-Forum H. 1, S. 62-67. DOI:10.3278/IFO1201W062
-
Rubrik "Presse": Eine kleine Zusammenstellung von Zitaten aus dem Medienecho des IAB
(2012): Rubrik "Presse": Eine kleine Zusammenstellung von Zitaten aus dem Medienecho des IAB. In: IAB-Forum H. 1, S. 88-89. S. 88-89. DOI:10.3278/IFO1201W088
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit: Die Rolle des Partners
Kleinert, Corinna & Marita Jacob (2012): Wege aus der Arbeitslosigkeit: Die Rolle des Partners. In: IAB-Forum H. 1, S. 32-37. DOI:10.3278/IFO1201W032
-
"Familie ist auch eine öffentliche Angelegenheit": Ein Gespräch mit Gesine Schwan
Winters, Jutta & Lutz Bellmann (2012): "Familie ist auch eine öffentliche Angelegenheit": Ein Gespräch mit Gesine Schwan. In: IAB-Forum H. 1, S. 82-87. DOI:10.3278/IFO1201W082
-
Ländervergleich in Westeuropa: Gute Bildung steht Frauen oft besser als Männern
Mendolicchio, Concetta & Thomas Rhein (2012): Ländervergleich in Westeuropa: Gute Bildung steht Frauen oft besser als Männern. In: IAB-Forum H. 1, S. 68-73. DOI:10.3278/IFO1201W068
-
Fixed-term contracts and wages revisited using linked employer-employee data
Pfeifer, Christian (2012): Fixed-term contracts and wages revisited using linked employer-employee data. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 2, S. 171-183. DOI:10.1007/s12651-012-0107-9
-
Pflegetätigkeiten von Personen in Haushalten mit Arbeitslosengeld-II-Bezug
Hohmeyer, Katrin, Eva Kopf, Mareike Fiebig & Michael Grüttner (2012): Pflegetätigkeiten von Personen in Haushalten mit Arbeitslosengeld-II-Bezug. Eine deskriptive Betrachtung. (IAB-Forschungsbericht 10/2012), Nürnberg, 42 S.
-
Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der Arbeitslosenversicherung
Werner, Daniel, Philipp Ramos Lobato & Martin Dietz (2012): Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der Arbeitslosenversicherung. (IAB-Forschungsbericht 09/2012), Nürnberg, 74 S.
-
Explaining age and gender differences in employment rates
Humpert, Stephan & Christian Pfeifer (2013): Explaining age and gender differences in employment rates. A labor supply side perspective. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 1, S. 1-17. DOI:10.1007/s12651-012-0108-8
-
Gregariousness, interactive jobs and wages
Pfeiffer, Friedhelm & Nico Johannes Schulz (2012): Gregariousness, interactive jobs and wages. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 2, S. 147-159. DOI:10.1007/s12651-012-0105-y
-
Assortative matching through signals
Poeschel, Friedrich (2012): Assortative matching through signals. (IAB-Discussion Paper 15/2012), Nürnberg, 37 S.
-
Average wage, qualification of the workforce and export performance in German enterprises
Wagner, Joachim (2012): Average wage, qualification of the workforce and export performance in German enterprises. Evidence from KombiFiD data. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 2, S. 161-170. DOI:10.1007/s12651-012-0106-x
-
Asymmetric information and overeducation
Mendolicchio, Concetta, Dimitri Paolini & Tito Pietra (2012): Asymmetric information and overeducation. (IAB-Discussion Paper 14/2012), Nürnberg, 24 S.
-
Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt
Dietz, Martin, Anja Kettner, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller & Jens Stegmaier (2012): Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt. Analysen zur Arbeitskräftenachfrage auf Basis des IAB-Betriebspanels und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Forschungsbericht 08/2012), Nürnberg, 108 S.
-
IAB-Jahresbericht 2011
(2012): IAB-Jahresbericht 2011. Mit Wissen punkten. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 204 S.
-
Die berufliche Strukturierung der frühen Erwerbsphase
Stumpf, Felix, Andreas Damelang & Florian Schulz (2012): Die berufliche Strukturierung der frühen Erwerbsphase. Ereignisanalysen zur Beschäftigungsstabilität. (IAB-Forschungsbericht 12/2012), Nürnberg, 38 S.
-
"Global Entrepreneurship Monitor" 2011: Hohe Gründungsdynamik in wirtschaftlich starken Regionen
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Arne Vorderwülbecke (2012): "Global Entrepreneurship Monitor" 2011: Hohe Gründungsdynamik in wirtschaftlich starken Regionen. (IAB-Kurzbericht 07/2012), Nürnberg, 8 S.