Publikationen: Forschungsdatenzentrum (FDZ)
-
Migrants in the German labor market
Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (1998): Migrants in the German labor market. Nationality and gender-specific labor market opportunities. In: H. Kurthen, J. Fijalkowski & G. G. Wagner (Hrsg.) (1998): Immigration, citizenship, and the welfare state in Germany and the United States : immigrant incorporation (Industrial development and the social fabric, 14 A), S. 95-117.
-
Lokale Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland
Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (1998): Lokale Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. Berufliche Veränderungsprozesse am Beispiel dreier idealtypischer Arbeitsmarktregionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 661-673.
-
Interfirm job mobility of two cohorts of young German men 1979-1990
Bellmann, Lutz, Stefan Bender & Ulrich Hornsteiner (1997): Interfirm job mobility of two cohorts of young German men 1979-1990. An analysis of the (West-)German employment statistic register sample concerning multivariate failure times and unobserved heterogeneity. (Sonderforschungsbereich Statistische Analyse Diskreter Strukturen, München. Discussion paper 94), München, 20 S.
-
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die lokalen Arbeitsmärkte für Zuwanderer in Deutschland
Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (1997): Die Auswirkungen der Globalisierung auf die lokalen Arbeitsmärkte für Zuwanderer in Deutschland. Eine empirische Analyse am Beispiel der Arbeitsmarktregionen Ruhr, Stuttgart und Frankfurt/M. (Demographie aktuell 11), Berlin, 32 S.
-
Die Analyse der Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen bei Berufsanfängern
Bellmann, Lutz & Stefan Bender (1997): Die Analyse der Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen bei Berufsanfängern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 681-687.
-
Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktchancen von Absolventen der dualen Ausbildung
Bender, Stefan & Wolfgang Seifert; Andreas Pischel & Thomas Platz (sonst. bet. Pers.) (1997): Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktchancen von Absolventen der dualen Ausbildung. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden, Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 303-308.
-
Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990
Bender, Stefan (1997): Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990. Analysemöglichkeiten der anonymisierten Stichprobe. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), S. 103-126.
-
Zuwanderer auf dem Arbeitsmarkt
Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (1996): Zuwanderer auf dem Arbeitsmarkt. Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Unterschiede. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 25, H. 6, S. 473-495. DOI:10.1515/zfsoz-1996-0604
-
Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990
Bender, Stefan, Jürgen Hilzendegen, Götz Rohwer & Helmut Rudolph (1996): Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 197), Nürnberg, 150 S.
-
Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file
Bender, Stefan & Jürgen Hilzendegen (1995): Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 1, S. 76-95.
-
Die IAB-Beschäftigtenstichprobe: eine neue Datei für die Arbeitsmarktforschung
Bender, Stefan, Jürgen Hilzendegen & Bernhard Schimpl-Neimanns (1995): Die IAB-Beschäftigtenstichprobe: eine neue Datei für die Arbeitsmarktforschung. In: ZUMA-Nachrichten H. 36, S. 122-129.
-
Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt
Velling, Johannes & Stefan Bender (1994): Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 3, S. 212-231.
-
Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt
Velling, Johannes & Stefan Bender (1994): Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt. (ZEW discussion paper 1994-19), Mannheim, 35 S., Anhang.
-
Arbeitslosigkeit von ausländischen Arbeitnehmern
Bender, Stefan & Werner Karr (1993): Arbeitslosigkeit von ausländischen Arbeitnehmern. Ein Versuch, nationalitätenspezifische Arbeitslosenquoten zu erklären. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 2, S. 192-206.
-
Individuelle Arbeitsmarktchancen und berufliche Anforderungen im Transformationsprozeß
Bender, Stefan & Wolfgang Meyer (1993): Individuelle Arbeitsmarktchancen und berufliche Anforderungen im Transformationsprozeß. Analysen mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels (Ost). In: R. Geißler (Hrsg.) (1993): Sozialer Umbruch in Ostdeutschland (Sozialstrukturanalyse, 02), S. 119-136.
-
Regionale Unterschiede in der Frauenerwerbstätigkeit
Bender, Stefan & Franziska Hirschenauer (1993): Regionale Unterschiede in der Frauenerwerbstätigkeit. Eine Typisierung westdeutscher Arbeitsmarktregionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 3, S. 294-312.
-
Arbeitslosigkeit in ostdeutschen Familien
Beckmann, Petra & Stefan Bender (1993): Arbeitslosigkeit in ostdeutschen Familien. Der Einfluß des Familienkontexts auf das individuelle Arbeitslosigkeitsrisiko. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 2, S. 222-235.
-
Die faktische Anonymität von Mikrodaten
Müller, Walter, Uwe Blien, Peter Knoche & Heike Wirth (1991): Die faktische Anonymität von Mikrodaten. (Schriftenreihe Forum der Bundesstatistik 19), Stuttgart: Metzler-Poeschel, 482 S.
-
Das DIW-IAB-RWI-Nachbarschaftspanel
Bügelmayer, Elisabeth, Sandra Schaffner, Norbert Schanne & Theresa Scholz (2015): Das DIW-IAB-RWI-Nachbarschaftspanel. Ein Scientific-Use-File mit lokalen Aggregatdaten und dessen Verknüpfung mit dem deutschen Sozio-ökonomischen Panel. (RWI-Materialien 97), Essen, 29 S.
-
Do minimum wages increase job satisfaction?
Bossler, Mario & Sandra Broszeit (2017): Do minimum wages increase job satisfaction? Micro data evidence from the new German minimum wage. In: Labour, Jg. 31, H. 4, S. 480-493. DOI:10.1111/labr.12117