Publikationen: Forschungsdatenzentrum (FDZ)
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Drechsler, Jörg, Agnes Dundler, Stefan Bender, Susanne Rässler & Thomas Zwick (2008): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. In: Advances in statistical analysis, Jg. 92, H. 4, S. 439-458. DOI:10.1007/s10182-008-0090-1
-
Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren
Brandt, Maurice, Dirk Oberschachtsiek & Ramona Pohl (2008): Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren. Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Jg. 2, H. 3, S. 193-207. DOI:10.1007/s11943-008-0042-y
-
IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich
Hartmann, Josef, Kathrin Brink, Robert Jäckle & Nikolai Tschersich (2008): IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich. Methoden- und Feldbericht. (FDZ-Methodenreport 07/2008), Nürnberg, 156 S.
-
Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt - neue Datenangebote und ihre Forschungspotenziale. Vorwort
Bender, Stefan, Martin Rosemann, Sylvia Zühlke & Markus Zwick (2008): Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt - neue Datenangebote und ihre Forschungspotenziale. Vorwort. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Jg. 2, H. 3, S. 189-191. DOI:10.1007/s11943-008-0043-x
-
Bounds analysis of competing risks
Arntz, Melanie, Simon M. S. Lo & Ralf A. Wilke (2008): Bounds analysis of competing risks. A nonparametric evaluation of the effect of unemployment benefits on migration in Germany (Revised version of the FDZ Methodenbericht No. 04/2007). (FDZ-Methodenreport 06/2008 (en)), Nürnberg, 35 S.
-
Further training for the unemployed
Waller, Marie (2008): Further training for the unemployed. What can we learn about dropouts from administrative data? (FDZ-Methodenreport 04/2008 (en)), Nürnberg, 22 S.
-
Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB
Müller, Dana & Alexandra Schmucker (2007): Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Erfahrungen und Perspektiven : Bericht vom dritten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 26. bis 28. Juni 2006 in Bensheim (DRV-Schriften, 55/2006), S. 97-115.
-
Do initial conditions persist between firms?
Wachter, Till von & Stefan Bender (2007): Do initial conditions persist between firms? An analysis of firm-entry cohort effects and job losers using matched employer-employee data. (IAB-Discussion Paper 19/2007), Nürnberg, 43 S.
-
The German integrated employment biographies sample IEBS
Jacobebbinghaus, Peter & Stefan Seth (2007): The German integrated employment biographies sample IEBS. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 127, H. 2, S. 335-342.
-
Programmierbeispiele zur Aufbereitung von FDZ Personendaten in STATA
Drews, Nils, Dominik Groll & Peter Jacobebbinghaus (2007): Programmierbeispiele zur Aufbereitung von FDZ Personendaten in STATA. (FDZ-Methodenreport 06/2007 (de)), Nürnberg, 49 S.
-
Was muten sich Arbeitslose zu?
Bender, Stefan, Susanne Koch, Susanne Meßmann & Ulrich Walwei (2007): Was muten sich Arbeitslose zu? Lohnkonzessionen von ALG-II-Empfängern. (IAB-Discussion Paper 23/2007), Nürnberg, 40 S.
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Drechsler, Jörg, Agnes Dundler, Stefan Bender, Susanne Rässler & Thomas Zwick (2007): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. (IAB-Discussion Paper 11/2007), Nürnberg, 31 S.
-
Description of the person-related variables from the datasets IEBS, IABS and LIAB, Version 1.0
Dundler, Agnes (2006): Description of the person-related variables from the datasets IEBS, IABS and LIAB, Version 1.0. Handbook version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2006 (en)), Nürnberg, 54 S.
-
LIAB-Datenhandbuch, Version 2.0
Jacobebbinghaus, Peter & Holger Alda (2007): LIAB-Datenhandbuch, Version 2.0. (FDZ-Datenreport 02/2007 (de)), Nürnberg, 47 S.
-
Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung
Müller, Dana (2007): Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung. Erwerbsunterbrechungen bei Männern und Frauen. In: M. Szydlik (Hrsg.) (2007): Flexibilisierung : Folgen für Arbeit und Familie, S. 47-67.
-
Comparing fully and partially synthetic data sets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment Panel
Drechsler, Jörg, Stefan Bender & Susanne Rässler (2007): Comparing fully and partially synthetic data sets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment Panel. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 11), New York, 8 S.
-
Konzessionsbereitschaft: Was muten sich (Langzeit-)Arbeitslose zu?
Bender, Stefan, Susanne Koch, Susanne Meßmann & Ulrich Walwei (2007): Konzessionsbereitschaft: Was muten sich (Langzeit-)Arbeitslose zu? In: IAB-Forum H. 1, S. 42-48.
-
Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren
Brandt, Maurice, Dirk Oberschachtsiek & Ramona Pohl (2007): Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren. Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt. (FDZ-Methodenreport 07/2007 (de)), Nürnberg, 18 S.
-
KombiFiD - Kombinierte Firmendaten für Deutschland
Bender, Stefan, Joachim Wagner & Markus Zwick (2007): KombiFiD - Kombinierte Firmendaten für Deutschland. Konzeption der Machbarkeitsstudie für eine Zusammenführung von Unternehmensdaten der Statistischen Ämter, des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit und weiterer Datenproduzenten. (FDZ-Methodenreport 05/2007 (de)), Nürnberg, 12 S.
-
Variablen der schwach anonymisierten Version der IAB-Beschäftigten- Stichprobe 1975-2004
Drews, Nils (2007): Variablen der schwach anonymisierten Version der IAB-Beschäftigten- Stichprobe 1975-2004. Handbuch-Version 1.0.1. (FDZ-Datenreport 03/2007 (de)), Nürnberg, 87 S.