Springe zum Inhalt

Publikation

Pro-kompetitive Industriepolitik für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft

Beschreibung

"In diesem Beitrag beschreiben Monika Schnitzer und Enzo Weber, wie eine moderne pro-kompetitive Industriepolitik zentrale Transformationsprozesse wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Verteidigung unterstützen kann. Sie sehen staatliches Handeln nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum Markt, mit dem Ziel, Koordinationsprobleme zu lösen, externe Effekte zu internalisieren und Innovationen zu fördern. Sie schlagen einen Instrumentenmix vor, von wettbewerblicher Fördervergabe über strategische öffentliche Beschaffung bis hin zu Förderung in Schlüsselbereichen, um Marktentwicklung und Kostensenkung zu beschleunigen. Entscheidend sei eine evidenzbasierte, transparente und zeitlich begrenzte Politikgestaltung, die Fehlanreize und politische Einflussnahme durch Interessengruppen vermeidet und regelmäßig evaluiert wird. Erfolgreiche Industriepolitik müsse Rahmenbedingungen schaffen, die den Wettbewerb förderten." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Schnitzer, Monika & Enzo Weber (2025): Pro-kompetitive Industriepolitik für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, S. 1-17. DOI:10.1515/pwp-2025-0019