Springe zum Inhalt

Publikation

LPP - Linked Personnel Panel 1224

Beschreibung

"Dieser Datenreport beschreibt die sechste Welle des Linked Personnel Panels (LPP 1224). Das LPP – ein Linked-Employer-Employee Datensatz – entsteht im Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ und erfasst Informationen zu Themen wie Personalarbeit, Unternehmenskultur und Managementinstrumenten bei in Deutschland ansässigen Betrieben. Die bisherigen Befragungswellen enthalten Informationen von 1.219 Betrieben und 7.508 Beschäftigten (Welle 1), 771 Betrieben und 7.282 Beschäftigten (Welle 2), 846 Betrieben und 6.779 Beschäftigten (Welle 3), 769 Betrieben und 6.494 Beschäftigten (Welle 4), 770 Betriebe und 7.397 Beschäftigte (Welle 5), sowie 763 Betriebe und 6.611 Beschäftigte (Welle 6). Auf der Betriebsebene ist das LPP repräsentativ für privatwirtschaftliche Betriebe in Deutschland mit mindestens 50 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten. In Welle 6 wurden erstmals auch 556 kleinere Betriebe mit unter 50 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten befragt, allerdings ohne die dazugehörigen Beschäftigten. Durch die Verknüpfung mit dem IAB-Betriebspanel entsteht ein Datenprodukt, das Längsschnittanalysen zu Personalstrategie und Arbeitsqualität in Deutschland ermöglicht." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Ruf, Kevin, Viktoria Berger, Stefanie Wolter & Philipp Grunau (2025): LPP - Linked Personnel Panel 1224. Quality of work and economic success: longitudinal study in German establishments (data documentation on the sixth wave). (FDZ-Datenreport 07/2025 (en)), 199 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2507.en.v1

Bezugsmöglichkeiten

Open Access